Bürgermeister, Rat und Zwölfe der Stadt Bielefeld, beurkunden, dass sie dem Ratsverwandten und derzeitigen Lohnherrn Johan Becker 200 Taler schuldig sind, stammend von 300 Talern Kapitals, die Johan Becker am 1. Oktober 1647 zur Abstattung rückständiger Kontributionsgelder für die Stadt mit Wechseln nach Warendorf übermacht hat, und dass Becker diese 200 Taler als Kapital gegen jährliche Verzinsung aus den Einnahmen der Stadt aus stehen lässt.