Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Johannes, genannt Visebock von Wagshurst in der Pfarrei Renchen und seine Frau Mechtildis dem Bruder Andreas aus Straßburg, Prior zu Allerheiligen, und dem Konvent des Klosters, einen jährlichen Zins von 10 Schilling Straßburger Pfennigen von 3 Tauwen Matten im Banne von Renchen zu Wagshurst gelegen, um 5 Pfund Straßburger Pfennige.