In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor Bertolt Bischopinck, Richter des Bischofs Hinrikes zu Münster, verkaufen Johan Grawert und seine Frau Gheseke der Fenne Mummen, Witwe des Johan Heythorn, und ihrem Sohn Johanne Heythorn eine Rente von 1 Mark Münstersch für 18 Mark. Die Rente ist jeweils halb zu Michaelis und zu Ostern fällig. Als Sicherheit dient das Haus auf dem Verspohl "nicht vere van s. Ludgers kerchove" zwischen dem Haus des Hinrik Cunnensonne und dem kleinen Haus der Fenne, das vordem der genannten Fenne und ihrem Sohn gehört hatte. Das Haus ist vorbelastet mit 18 Schillingen ewiger Rente, 1/2 Mark "na sate des stades" und mit 2 Pfennigen Wortgeld. Bürge: Johan Modersohn Zeugen: Wilken Modersone, Albert Ghyvenbecke Siegel: Johan Kerckerinck, Richter
Siegel vorhanden
Archivale
Verweis: MUB 1 Nr. 624; Kopiar 1482, fol. 62, dort am Rande: nu Johann Schuwenich (um 1500)