In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Anna Gertrud Eppinck, vom 25. September 1666, verkündet am 9. Oktober 1666.
Enthält: Ihr Onkel war der Offizial Johan Ahlers. Als Erben werden eingesetzt ihre Brüder Wilhelm Laurenz und Johan Franz Eppinck. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Möhne soror Judith Ahlers, 2. ihr Oheim Henrich Ahlers, Kanonikus zu Essen, 3. ihr Oheim Herman Ahlers, Vikar an Überwasser, 4. ihr Oheim Dr. Ahlers, Richter zu Rheine und Bevergern, 5. ihre Möhne Frau Dr. Schmitjohan und deren Tochter Frau Dr. Rave, 6. ihre Stiefmutter Mette Ludgers, Frau Eppinck, 7. ihr Neffe Laurenz Henrich Eppinck, 8. ihre Halbschwester Anna Katharina Eppinck, 9. ihre Magd Clara Strüvinck, 10. Trineke Loddinck, Gertrud Frerichman, Maria Kleinschnitkers und Mechelt Bischoff, 11. Bernhard Modersohn, Kanonikus in Fritzlar und Dechant an Überwasser, und Herman Eysinck, Kaplan an Überwasser, als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Albert Eppinck und Herman Leusinck. Von Rats wegen: Herman Komnes.