Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Jungfer Anna Gertrud Eppinck, vom 25. September 1666, verkündet am 9. Oktober 1666.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Ihr Onkel war der Offizial Johan Ahlers. Als Erben werden eingesetzt ihre Brüder Wilhelm Laurenz und Johan Franz Eppinck. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Möhne soror Judith Ahlers, 2. ihr Oheim Henrich Ahlers, Kanonikus zu Essen, 3. ihr Oheim Herman Ahlers, Vikar an Überwasser, 4. ihr Oheim Dr. Ahlers, Richter zu Rheine und Bevergern, 5. ihre Möhne Frau Dr. Schmitjohan und deren Tochter Frau Dr. Rave, 6. ihre Stiefmutter Mette Ludgers, Frau Eppinck, 7. ihr Neffe Laurenz Henrich Eppinck, 8. ihre Halbschwester Anna Katharina Eppinck, 9. ihre Magd Clara Strüvinck, 10. Trineke Loddinck, Gertrud Frerichman, Maria Kleinschnitkers und Mechelt Bischoff, 11. Bernhard Modersohn, Kanonikus in Fritzlar und Dechant an Überwasser, und Herman Eysinck, Kaplan an Überwasser, als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Albert Eppinck und Herman Leusinck. Von Rats wegen: Herman Komnes.