Vergleich zwischen dem Kapitel U. L. F. und der Stadt Aachen, vereinbart unter schiedsrichterlicher Vermittelung des Johann von dem Nuwensteyen, Heinrich von Erpel, Meister Gilleyn von der Sarten und Ritter Godart von der Beugart, betreffend den besseren Verschluß des Heiligtums- (Reliquien-) Kastens im neuen Werk, die Bogen an dem Parwisch (die nicht höher als jetzt aufgebaut und unter und bei welchen keine Kaufbude angelegt auch nirgends Verkäufe gehalten werden dürfen), die Erbbegräbnisse von Bürgern in den Kapellen, die Brudermühle und Bäckerei des Stifts, die durch den Hof Pfaffenbroich gehende städtische Landwehr, den Wasserlauf des Pauw und deren Leitung in den Stadtgraben vor dem Jacobstor, endlich die gütliche Schlichtung künftiger Streitigkeiten durch Schiedsfreunde, je 3 auf beiden Seiten, eventuell durch einen erwählten Schiedsrichter. Geg. in den jaere der geburt uns heren Dusent vyrhundert ind vieruntzwentzich, des driden daechs im Januario.