Search results
  • 1 of 5,747

Der Offizial der Kölner Kurie: Vor ihm ist im Gericht erschienen Gottfried von Werl (-e) , Notar seiner Kurie und Prokurator des Rektors Amelung von Holzweiler (Holtzwilre), kraft der Vollmacht, der vorliegender Zettel transfigiert ist, und hat bekannt, dass Herr Amelung der Äbtissin, Pröpstin, Dekanin und den Damen des Stiftes Essen 33 Malter und 1 Sümmer Weizen und 20 Mark 2 Schillinge, den Kanonikern aber 59 Malter Weizen aus den in seiner Vollmacht näher ausg-eführten Gründen schuldet, die er bis zum Fest des heiligen Gereon [Oktober 10] zahlen will. Der Prokurator verpflichtet sich vor dem Offizial auf die in der Vollmacht genannten Bedingungen bei Strafe der Susp-ension und Exkommunikation. - Zeugen: Tilman, Kanoniker von St. Aposteln und Siegelführer der Kölner Kurie, Dietrich gen. Brant von Wischel, Werner de Fouea, Albert von Blankenstein, Notar der Kölner Kurie. Datum a.d. 1352 feria secunda proxima post ascensionem eiusdem.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...