Johann Culhof, Richter zu Essen, bekundet, daß Johann Schilt von Rüddenscheit den Schwestern Lene und Imme von Buer, Nonnen in Stoppenberg, eine Leibrente von 4 Gulden lastend auf ihrem Gut, genannt Rittersgut, bei Rüddenscheit verkauft habe unter Feststellung einer Pön für den Fall der Nichtzahlung. Bürgen mit einem Einlager in Essen: Johann von Jsekynk und Wolter Werlebroke. Zeugen: Gotthart Vryn, Heinrich Landsberg, Engelbert von dem Steinhaus, Johann in dem Hagen. Datum quinta feria post octavam epyphanie.