In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Elisabeth Schnarboem, vom 18. September 1636, verkündet am 17. Oktober 1636.
Enthält: In Gegenwart ihres Beichtvaters, des Jesuiten Ludwig Unverdorben (wohnhaft auf der Withoverstegge), dessen Gehilfen Johan Weber, des Boddekers Johan Voss und des Schmieds Herman Kampman, hat die in der Lamberti-Elende pestkrank liegende Testatorin einen dem Beichtvater übergebenen Zettel als ihr Testament erklärt. In diesem werden bedacht ihre Schwester Frau Herman Holterman, ihre Schwester Agnes, ihre Mödder Katharina Dreyrs und ihre Patin Katrina Elisabeth Holterman. Der Jesuitenpater Unverdorben erklärt dieses zu Protokoll des Notars Bernard Boemken in Gegenwart des gen. Kampman und des Schreiners Dietrich Pessman als Zeugen.