Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Johann von Thiersberg, seine Ehefrau Anna und Johannes Kirchherr zu Windschläg dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 20 Viertel Weizen von ihrem an Jakob Ockenfuß ausgeliehenen Erblehenhofe zu Windschläg und den dazu gehörigen Gütern und Zehnten um 120 Pfund Straßburger Pfennige.