Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die auf Grund des Dekrets vom 20. März 1813 veräußerten Kommunalgüter (Kreis Köln)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 11. 11. Kreisdirektionen >> 11.3. 11.3. Kreisdirektion Köln >> 11.3.4. 11.3.4. Gemeindegüter
(1813) 1814–1815
Enthaeltvermerke: die mit Rundschreiben des Kreisdirektors vom 17. März 1814 geforderten Aufstellungen der Gemeindegüter, die durch das Dekret vom 20. März 1813 zum Staatseigentum erklärt wurden (Berichte einzelner Gemeinden); Rundschreiben des Kreisdirektors vom 9. Dez. 1814: Erstellung von Verzeichnissen der den Communen genommenen und der Domänenverwaltung übergebenen Grundstücke und ihrer Einkünfte pro 1813. Entsprechende Listen vorhanden