Search results
  • -6 of 4,959

Heinrich, der Roder von Rodeck (Rodecke) genannt, und seine Frau Adel, tauschen das sogenannte Walgungsgut in dem Holze zu Gamshurst (walgung guot in dem holze) aus gegen das dem Kloster Allerheiligen zugehörige Gut, genannt Hunbrechtez Gut (hunbrechtes gut), bei der Mühle zu Kappelrodeck und gegen Zahlung von 3 Pfund Straßburger Pfennigen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...