In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zehntverhältnisse, Zehntverpachtung und Verkauf der Zehntscheuer zu Hailfingen, Zehntstreit zwischen der Gemeinde Hailfingen und dem Ortspfarrer daselbst
Zehntverhältnisse, Zehntverpachtung und Verkauf der Zehntscheuer zu Hailfingen, Zehntstreit zwischen der Gemeinde Hailfingen und dem Ortspfarrer daselbst
Darin: Qu. 1 Lit. A Auszug aus dem Lagerbuch der Stifts- u. geistlichen Verwaltung Herrenberg über deren Gefälle in Hailfingen von 1668; Lit. B Auszug aus einem von dem Stifts- u. geistl. Verwalter John zu Herrenberg aus den vorhandenen Lagerbüchern, Rechnungen und anderen Dokumenten gefertigten, vom 1.9. 1788 datierten Auszug über das Einkommen der Pfarrei Hailfingen; Lit. D Auszug aus dem Urteil in der Prozeßsache des Pfarrers Kunzer zu Hailfingen gegen die Heiligenpflege daselbst vom 13.11.1811 wegen Zehntbezug; Lit. E Dekret der Sektion der Krondomänen vom 15.11.1811 betr. den Kleinzehnten der Pfarrei Hailfingen; Qu. 2 Lit. A Auszug aus der Gefällerneuerung der Stiftsu. geistl. Verwaltung Herrenberg von 1668 betr. großen Fruchtzehnten zu Hailfingen; Lit. H Auszug aus der spezifischen Felderbeschreibung über die beiden fruchttragenden Zelgen und die Brach von 1807; Lit. K Auszug aus dem großen Fruchtzehntbericht der Stiftsverwaltung Herrenberg von 1807 betr. Hailfingen.