In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bleistift o.r.: 6/5o.l.: E 6/5mit roter Tinte: o.r.: E 6/5Rückseite: drei Stempel: 2 mal StB Ulm a.D.; 1mal StB Ulm.
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
1550
[ vgl. Ans. 7 b - k; Rückseite von Ans. 83.
Verkleinerte Nachdrucke: Ans. 9. Ans. 13
Postkartennachdrucke: Ans. 179 Nr. 2]
Dublette von Ans. 7 (jedoch aus einer anderen Auflage)
Beschr: siehe Ans. 7.
Kleine Veränderungen in der Beschriftung:
Teilweise anderer Schrifttyp (Antiqua);
Beifügung rechts: "Genster"; unten Mitte: "Vorstatt"
Weglassungen: nur einmal "Mitnacht"
Rückseite:
rechte Seite anders: in "Das dritte Buch" im unteren Drittel wird auf zwanzig Zeilen ein Teil von der Stadtgeschichte widergegeben. Daneben befindet sich ein Holzschnitt mit der Darstellung eines Stadtmauerbaus.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 32,4 x 40
Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,5 x 30
Herstellungstechnik: Holzschnitt, in der Mitte aus 2 Buchseiten zusammengefügt.
Bezeichnung auf dem Original: oben links: "DCCC XL iiii;
oben rechts: "DCCCXLV";
unten rechts:" PPp iii uns"