Search results
  • 2 of 190

Johannes genannt Penningh, Dechant, und das Kapitel der Lübbecker Kirche bezeugen, dass Volkmar von Omeshusen, ihr Mitkanoniker, die Einkünfte von vier Schilling Herforder Geldes stiftet, von denen die Kapläne und Schüler jährlich achtzehn Denare erhalten sollen, der Rest unter die anwesenden Kanoniker verteilt werden soll, damit am Sonntag nach Johannes Enthauptung (29. August) dessen Geschichte in der Lübbecker Kirche um so andächtiger gesungen werde. Siegelankündigung des Kapitels.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...