Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Skizzensammlung, plan liegend
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 10. Skizzen- und Zeichnungssammlung >> 10.01. Skizzen- und Zeichnungssammlung, plan liegend
1953, 1960, 1962, 1970 - 1985
Enthält: Nr. 249/1 Skizze: Wanddekoration "Personen, Bäume, Tiere u. Vögel" (Orig./Bleistift, koloriert);
Nr. 249/2 Skizze: Portalstoßleisten für die Pädagogische Hochschule in Worms, M. 1 : 20, 1970 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/3 Übersichtskizze: Wanddekoration, M. 1 : 10 (Orig./Bleistift, bunte Markierung);
Nr. 249/4 Skizze: Gefallenengedenkstätte in Georgenhausen (Bronzeplastik St. Georg), M. 1 : 10 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/5 Entwurfskizze für ein Betonrelief 9 m. x 0,8 m., M. 1 : 5, 1960 (Orig./Kohle);
Nr. 249/6 Trinkbrunnenskizze für Beschläge zu Betonrelief auf Rohrstelzen, M. 1 : 5 (Orig./Tusche), 1962;
Nr. 249/7 a - d Skizze: 1/3 -Draufsicht des Beckenrings, Zu- u. Ablauf des Wassers; Beckenrandabwicklung, M. 1 : 5, 1962 (Orig./Bleistift, Lichtpausen);
Nr. 249/8 a - d Skizze: Wappenornament auf zwei Türen (Bockenheim, Dackenheim, Herxheim, Freinsheim, Leistadt, Forst, Deidesheim, Seebach, Dörnbach, Edenkoben u. Bad Dürkheim), Holzrelief farbig, M. 1 : 3, April 1953 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/9 Zeichnung zur Arbeitsprobe "Ohrensessel (Barock, Renaissance), Vorder- u. Seitenansicht, M. 1 : 1, Kopfstück, M. 1 : 1 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/10 Planaufstellung der Objekte in der Ausstellung in der Kreissparkasse in Zweibrücken, Beginn am 30.08.1985 (Orig./Bleistift u. einer Markierung in rot);
Nr. 249/11 Skizze: "Wonnegauer Winzerbrunnen, Fundament u. Brunnenstube", M. 1 : 10, 1982 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/12 a - d Skizze: "Neugestaltung des Kaiserportals in Worms, Ankerplan mit Maßangaben; Ansicht mit Text u. Maßangaben, M. 1 : 10, 1979 (Orig./Bleistift u. Repro);
Nr. 249/13 Skizze für die Grabstätte von Kurt Schumacher, M. 1 : 10, 1975 (Orig./Bleistift);
Nr. 249/14 Skizze: Freiplastik am Zugang an BIZ Worms, oberes u. unteres Profil des konischen Teils der zwei Halbsäulen, 1976 (Orig./Bleistift), enth. Vermerk: statische Berechnung erfolgt durch die Fa. Hartenbach u. Huth in Worms;
Nr. 249/15 Skizze für das Schriftband für die Adlerapotheke Worms, An- u. Draufsicht, M. 1 : 10; zwei Halbsäulen, 1976 (Orig./Bleistift), enth. Vermerk: statische Berechnung erfolgt durch die Fa. Hartenbach u. Huth in Worms;
Nr. 249/16 Reliefplastik aus Bronzekunstguss mit sechs Fontäneaufsätzen, Becken, Wasserzuleitung, Fundament, Kabelzuführung, Auslaufsickerwasser u. Pumpe, 1978 (Freibrunnen für die Stadt Osthofen), M. 1 : 10 (Repro);
Nr. 249/17 a - s Skizzen: Fenstergestaltung für die ev. Kirche in Sinsheim (Elsenz): Evangelisten, Trinität; Rahmen u. Sprossen, M. 1 : 10; Oval- u. Rundfenster für die Nord- u. Südseite mit Maßangaben; Fenster mit u. ohne Symbole (Orig./Bleistift, Tusche u. farbige Markierung), s. auch: Nr. 019;
Nr. 249/18 Skizze zu einer Krankenhauswandgestaltung in Flörsheim/Main (Repro, teils kolororiert)