In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wagram'sche Dotationsgüter, Band II, Hefte 4, 6-13
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 11. 11. Kreisdirektionen >> 11.17. 12.12. Dotationen
(1811), 1814 - 1816
Enthaeltvermerke: Enthält: Heft 4: Laufende Pächte (verschiedene Renteien) - Heft 6: Nachweisung der letzten Zahlungen (verschiedene Renteien) - Heft 7: Großenhof in Gleuel, Bayerhof in Hersel - Heft 8: Pachturkunde über den Weilerhof (M. Nemmenich) für Anne Marie Hoch, Witwe des Heinrich Merscheim, vom 18. August 1811 - Heft 9: Rentei Erkelenz (auch Lobau, Kapitalien, Graf Quadt zu Wickrath - Heft 10: Koppenhof in Ossenberg; Verkäufe in den Renteibezirken Geldern und Krefeld - Heft 11: Berechnung der Verspätungszinsen - Heft 12: Laufende Pächte (Renteien Aachen, Bergheim, Brühl, Düren) - Heft 13: Joseph Tennhof in Kempen (Land in Schmalbroich, ehemaliges Benefizium St. Joseph in Kempen); Adam Hauß in Oppum (Wiese in Langst auf dem Oberschoracker)