In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthauptung von Frau Lübbert van Schüttorp, geb. Anna Steinford wegen dreifachen Ehebruchs
Enthält: Frau Lübbert van Schüttorp, geb. Anna Steinford wird im Jahre 1549 wegen Ehebruchs verhaftet, aber auf Bürgschaft des Ludger Mumme senior und der Brüder Kerstien und Hinrich Moderson freigelassen. I. J. 1550 wird ihr erlaubt, wieder auf die Straßen und zur Kirche zu gehen; sie gelobt, sich ehrlich und simpel zu betragen und nur schwarze Kleider zu tragen. I. J. 1552 wird sie wiederum wegen Ehebruchs verhaftet, aber nochmals auf Bürgschaft derselben Personen entlassen. Sie wird zu ihrer Mutter Frau Anna Steinford gebracht, die zu Daerle im Amt Wolbeck wohnt. Zum 3. Mal wegen derselben Straftat verhaftet, wird sie am 30. 4. 1558 zwischen den Pforten von St. Servatii enthauptet. Erwähnt werden Figge, Witwe Johan van Stenvorde 1550; Johan Pless 1549; Paul Schonegge gen. Gelgeiter 1549; die Wandschneider Michael Nordinck und Bernt thon Vorwick 1549; Johan Melman gen. Heine, Sohn des + Heine Melman 1549; Anna, Frau Herman Niehues; M. Everdt Leiendecker; Gerte Peperhove, Magd des Johan Poeckman; Hauptmann Martin Frese; Herman und Johan van Münster; Herr Johan Hake; Paul Becker; Priester Herman Halffwassen zu Überwasser; + Anton Kruse; Anna Hukenbeck; Olderman Johan Holtebuer; Hans Boddels; Wennemar Niehof; Gerrit Trumeter; Johan Nissing; Jaspar Bilderman; Kerstien Vastavend.