In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übereinkunft zwischen Baden, Bayern, Württemberg, Hessen-Darmstadt, Sachsen-Meiningen, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt und Frankfurt wegen Ausprägung von ganzen und halben Guldenstücken in den Jahren 1842-1844.
Übereinkunft zwischen Baden, Bayern, Württemberg, Hessen-Darmstadt, Sachsen-Meiningen, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt und Frankfurt wegen Ausprägung von ganzen und halben Guldenstücken in den Jahren 1842-1844.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen
Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen >> II. Neuere Staatsverträge >> Verträge wegen des Münzwesens
München, 1. Juli 1842
Enthält: I. Übereinkunft. Unterschriften der 4 Bevollmächtigten und 4 Siegel. Papier, Original.
II. Abschrift der Beitrittsurkunden der beiden Fürstentümern Hohenzollern zu dieser Übereinkunft vom 19. und 25. Nov. 1842. Beglaubigt in München am 6. Febr. 1843. Unterschrift des Ministeriums des Auswärtigen und Siegel.
III. Sieben Ratifikationsurkunden zu obiger Übereinkunft:
Bayern: Brückenau, 12. Aug. 1842.
Württemberg: Stuttgart, 13. Juli 1842.
Hessen: Darmstadt, 19. Juli 1842.
Sachsen-Meiningen: Meiningen, 30. Juli 1842.
Nassau: Biebrich, 9. Juli 1842.
Schwarzburg-Rudolstadt: Rudolstadt, 18. Juli 1842.
Unterschrift der betreffenden Fürsten und Siegel.
Frankfurt: Frankfurt, 2. Aug. 1842. Unterschrift des Bürgermeisters und Siegel.
Papier, Original. Einbände verschiedener Farben.