Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Herbergsgelder in Artelshofen, Höflas, Enzendorf, Stöppach und Raitenberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
1816 bis 1824: Heb-Register über die Herbergsgelder zu Artelshofen.
Darin die Namen der Hausbesitzer samt Hausnummern - sowie die Namen der Inwohner und Winckelleute.
Unterartelshofen:
Haus Nr. 31: Michel Lederer. - Georg Schiefer, Inwohner bis 1823, dann Johann Heberlein.
Haus Nr. 30: Johann Müller, ab 1823 Georg Michael Dozauer. - Barbara Baierlin (= Baierlein), Dienstmagd, ab 1823 Johann Müller und Georg Wittmann.
Haus Nr. 39: Michael Leybold (= Leupold). - (kein Mitbewohner).
Haus Nr. 40: Michael Scharrer. -
Haus Nr. 41: Johann Hofer, dann Michael Dozauer jun. - Barbara Endres seit 1823.
Haus Nr. 38: Johann Georg Röges (= Reges). - Johann Reges seit 1823.
Haus Nr. 34: Johann Schlenk (= Schlenck), dann Johann Hofer. - Peter Schlenk (= Schlenck), Winkelmann.
Haus Nr. 36: Johann Georg Maul. - Margaretha Maul, Winkelfrau, ist 1822 gestorben.
Haus Nr. 35: Michael Dozauer. - Kunigunde Dozauer, Winkelfrau.
Haus Nr. 27: Georg Meyer (= Mayer), Witwe (= Margaretha), dann Erhard Lederer. - Barbara Spät (= Späth) seit 1823.
Haus Nr. 26 a: Johann Oed. -
Haus Nr. 26 b: Peter Leopold, dann Georg Leopold. - Johann Hollederer bis 1817, dann Peter Leopold seit 1823.
Haus Nr. 25: Conrad Westphal. - Johann Westphal, Winkelmann.
Haus Nr. 33: Georg Wolf. - Margaretha Wolf, Winkelfrau.
Haus Nr. 32 a: Lorenz Böhm, dann (Johann) Peter Hofmann. - Barbara Böhm seit 1823.
Haus Nr. 32 b: Joseph Donhäußer (= Tonhauser). - Johann Georg Zahn, Winkelmann.
Haus Nr. 28: Johann Leonhard Leibold (= Leupold) - Christ. Leibold, Winkelmann.
Haus Nr. 24 a: Jacob Pfister, Witwe, dann Johann Oertel. - Georg Wittmann, 1823 zu Georg Michael Dozauer gezogen. Georg Wolfs Witwe bis 1818. Margarethe Scharrer seit 1823.
Haus Nr. 24 b: Johann Scharrer. -
Haus Nr. 22: Herrschaftliches Gebäude. - Michael Scharrer, bis zu seinem Tod.
Oberartelshofen:
Haus Nr. 4: Hans (= Johann jun.) Serz, dann Johann Pickelmann. - Seit 1823: Hans Serz.
Haus Nr. 9: Johann Georg Eichemüller (= Eichenmüller). - Johann Conrad Eichemüller, Winkelmann. Dann Johann Schüz (= Schütz) seit 1823.
Haus Nr. 8: Friedrich Schaub (= Schaup). -
Haus Nr. 15: Johann Loos. - Appollonia Zimmermann seit 1823.
Haus Nr. 10: Johann Conrad Schramm. -
Haus Nr. 20: Hans Luber, dann Michael Luber. - Seit 1823: Hans Luber.
Haus Nr. 19: (Johann) Georg Späth. -
Haus Nr. 7: Friedrich Leimberger. -
Haus Nr. 16: Georg (d.J.) Pickelmann. -
Haus Nr. 14: Salomon Schramm, dann Georg Schramm. - Seit 1824: Georg Schramm.
Haus Nr. 12: Johann Schmid (= Schmidt). -
Haus Nr. 13: Johann Georg Grötsch. - Johann Eichemüller (= Eichen...). (Zahlungen 1821-23 fehlen).
Haus Nr. 18: Johann Windisch, dann Simon Bauer. - Johann Windisch (keine Zahlungen! siehe jedoch Nr. 4166).
Haus Nr. 17: Georg Windisch. -
Haus Nr. 11: Hirtenhaus. - Johann Meyer (= Hans Mair d.J.), Hirte.
Höfles (= Höflas):
Johann Ziegler, Witwe (sicher Haus Nr. 1). -
Hans Luber (= Johann Luber, Haus Nr. 2). -
Enzendorf:
Johann Prechtel (sicher Haus Nr. 6). - Margaretha Prechtel, Winkelfrau.
Die nachfolgenden gehören zur Pfarramtsrechnung:
Steppach (= Stöppach):
Hans Loß (= Loos) sen. - Georg Lederer bis 1818. (weitere Namen).
Johann Georg Stief (Haus Nr. 19). - Conrad Schmid bis 1818 (weitere Namen).
Georg Loos, dann Johann Loos jun. - Georg Maul bis 1818 (weitere Namen).
Conrad Pickelmann (= Haus Nr. 13). - Johann Schramm bis 1819 (weitere Namen).
Moritz Wild, dann Johann Riesner (= Rießner, Haus Nr. 16). - Conrad Wild seit 1823.
Friedrich Emmert (= Emmer), dann Jobst Emmert (= Haus Nr. 10). - Konrad Sperber (weiter Namen).
Raitenberg:
Georg Krauß, dann Eberhard Krauß (= Haus Nr. 4). - Georg Kraus (!) seit 1823.
Archivale
Indexbegriff Person: Baierlein, Barbara
Indexbegriff Person: Bauer, Simon (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Böhm, Barbara
Indexbegriff Person: Böhm, Lorenz
Indexbegriff Person: Dotzauer, Georg Michael
Indexbegriff Person: Dotzauer, Kunigunde
Indexbegriff Person: Dotzauer, Michael
Indexbegriff Person: Dotzauer, Michael d. J.
Indexbegriff Person: Eichenmüller, Johann
Indexbegriff Person: Eichenmüller, Johann Georg
Indexbegriff Person: Eichenmüller, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Emmer, Friedrich (Stöppach)
Indexbegriff Person: Emmer, Jobst (Stöppach)
Indexbegriff Person: Emmert s a Emmer
Indexbegriff Person: Endres, Barbara
Indexbegriff Person: Grötsch, Johann Georg
Indexbegriff Person: Heberlein, Johann (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Hofer, Johann (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Hofmann, Johann Peter
Indexbegriff Person: Hollederer, Johann (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Krauß, Eberhard (Raitenberg)
Indexbegriff Person: Krauß, Georg (Raitenberg)
Indexbegriff Person: Lederer, Erhard = Johann Erhard
Indexbegriff Person: Lederer, Georg (Stöppach)
Indexbegriff Person: Lederer, Johann Erhard
Indexbegriff Person: Lederer, Michael
Indexbegriff Person: Leimberger, Friedrich
Indexbegriff Person: Leopold, Georg
Indexbegriff Person: Leopold, Peter
Indexbegriff Person: Leupold, Christian
Indexbegriff Person: Leupold, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Leupold, Michael
Indexbegriff Person: Loos, Hans d.Ä. (Stöppach)
Indexbegriff Person: Loos, Johann
Indexbegriff Person: Luber, Hans (Johann)
Indexbegriff Person: Luber, Johann (Hans)
Indexbegriff Person: Luber, Johann (Höflas)
Indexbegriff Person: Mair, Hans d. J.
Indexbegriff Person: Maul, Johann Georg
Indexbegriff Person: Maul, Margaretha (Witwe d Johann)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
Artelshofen, Haus Nr. 10
Artelshofen, Haus Nr. 11 = Hirtenhaus
Artelshofen, Haus Nr. 12
Artelshofen, Haus Nr. 13
Artelshofen, Haus Nr. 14
Artelshofen, Haus Nr. 16
Artelshofen, Haus Nr. 17
Artelshofen, Haus Nr. 18
Artelshofen, Haus Nr. 19
Artelshofen, Haus Nr. 20
Artelshofen, Haus Nr. 22
Artelshofen, Haus Nr. 24 a
Artelshofen, Haus Nr. 24 b
Artelshofen, Haus Nr. 25
Artelshofen, Haus Nr. 26 a
Artelshofen, Haus Nr. 26 b
Artelshofen, Haus Nr. 27
Artelshofen, Haus Nr. 28
Artelshofen, Haus Nr. 30
Artelshofen, Haus Nr. 31
Artelshofen, Haus Nr. 32 a
Artelshofen, Haus Nr. 32 b
Artelshofen, Haus Nr. 33
Artelshofen, Haus Nr. 34
Artelshofen, Haus Nr. 35
Artelshofen, Haus Nr. 36
Artelshofen, Haus Nr. 38
Artelshofen, Haus Nr. 39
Artelshofen, Haus Nr. 4
Artelshofen, Haus Nr. 40
Artelshofen, Haus Nr. 41
Artelshofen, Haus Nr. 7
Artelshofen, Haus Nr. 8
Artelshofen, Haus Nr. 9
Artelshofen, Hirtenhaus = Nr. 11
Enzendorf, Haus Nr. 6
Höflas, Haus Nr. 1
Höflas, Haus Nr. 2
Raitenberg, Haus Nr. 4
Stöppach, Haus Nr. 10
Stöppach, Haus Nr. 13
Stöppach, Haus Nr. 16
Stöppach, Haus Nr. 19
Stöppach, Haus Nr. 4