Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Jahresberichte und Anordnungen des Bergrevierbeamten für Ost-Halle, Halle/Saale (1. Weltkrieg)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Leitung und Organisation >> Leitungsorgane >> Aufsichtsorgane >> Jahres- und Geschäftsberichte
Januar 1913 - Februar 1943
Enthält u.a.: Bericht über Signalvorrichtungen im Schacht. - Lokomotivbetrieb mit flüssigen Brennstoffen (Benzol) unter Tage. - Maschinenführer Otto Ulrich, Biendorf. - Zeichnungen eines Personenwagens. - Einrichtung eines Karbid-Aufbewahrungsraumes. - Dienstanweisung für den Lokomotivbetrieb unter Tage. - Jahresberichte über das Steinsalzbergwerk Solvay in Preussen bei Unterpeissen 1914. - Einsatz von polnischen Arbeitern sowie französischen und sowjetischen Kriegsgefangenen. - Einsatz von Kriegsgefangenen unter Tage zum bewegen der Transportwagen, da der Treibstoff für die Lokomotive fehlt.