Abstract of holding:
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1986-2001 aus Privatbesitz.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Überwiegend unverzeichnet. Gezielt erschlossen (ca. 1,60 lfm) wurden bisher Unterlagen mit Bezug zur Universitätsnervenklinik sowie die vom Nachlasser vorgeordnete Familienkorrespondenz.
Inhalt:
Vermischte Korrespondenz (UAT 444/25, 41-46, 93: 1926-1960).
Persönliche Dokumente (UAT 444/84, 95: 1923-1942).
Persönliche Korrespondenz: Eltern und Geschwister, vor allem aus den Kriegsjahren (UAT 444/27, 27, 121-122, 99-102, 103-104, 96: 11 Nrn, 1927-1954).
Bruder Fritz Ernst (1905-1963), Historiker (UAT 444/1, 97-98: 3 Nrn, 1926-1958).
Dorothea Frettlöh, Krankenschwester an der Universitätsnervenklinik, spätere Ehefrau (UAT 444/28, 113-120, 111-112, 105-110, 126: 18 Nrn, 1936-1943).
Weitere Familie (UAT 444/75, 33, 24, 34-35, 55, 34, 40, 37-39, 57, 124, 56, 48: 15 Nrn, 1927-1963)
Freunde (UAT 444/52, 49-50, 79, 58-59, 3, 64-65, 53-54, 81-83, 68-70, 73, 5 : 21 Nrn, 1925-1960).
Anlassbezogene Korrespondenz (UAT 444/32, 78, 7, 47, 88-89: 6 Nrn, 1933-1956).
Erinnerungsstücke (UAT 444/20-21, 74, 77, 37, 22, 87, 17, 72, 6, 8, 67, 85, 62, 123: Nrn, 1933-1985), u. a. Tübinger Konzertprogramme (UAT 444/19: Nrn 1943-1944).
Korrespondenz mit Kollegen und Vorgesetzten-1989: Robert Gaupp (444/: Nrn , 1935-1952).
Wilhelm Ederle (UAT 444/80: Nrn,1926-1959).
Otto Kant (UAT 444/63: Nrn,1936-1962).
Hermann Stutte (UAT 444/66: Nrn,1939-1952).
Werner Villinger (UAT 444/71: Nrn,1944-1947).
Andere Psychiater (UAT 444/90, 76, 31, 80, 61: Nrn,1926-1962).
Publikationen, Vorträge (UAT 444/11-12, 15, 10, 91, 94, 13-14: Nrn,1936-1985).
Fotografien (UAT 444/30: Nrn 1925-1944, unter anderem: Tübinger Nervenklinik, Psychiatrie (1933-1944, 1985), Klinikerfest 1925, Maiumzüge 1933-1936, Trauerfeier für Hermann Hoffmann 1944, Dozentenlager.
Unverzeichnet (ca. 11,90 lfm): Korrespondenzen und andere Unterlagen zur Familiengeschichte, aus der Tätigkeit am Psychiatrischen Landeskrankenhaus in Weinsberg (Landkreis Heilbronn), aus der Mitarbeit in Standes- und anderen Organisationen (z. B. Rotary-Club Heilbronn), Bildmaterial (ca. 0,50 lfm), Drucksachen (siehe dazu auch UAT 444/15).