Martin Heinricher, Bürger zu Wallburg, und seine Ehefrau Maria Wilhelmin bekunden, vom Kloster Ettenheimmünster ein Haus mit Hof und Garten zu Wallburg (Anlieger: Veltin Nagel, Martin Hugk, Simon Binnis der Vogt, Allmende, Zehntscheuer) laut (inseriertem) Lehenbrief vom selben Tag zu Erblehen empfangen zu haben. Sie zahlen dem Kloster jährlich auf Martini 5 ß Straßburgisch unablösiger Gült, ferner in 5 Raten einen Ehrschatz von 100 fl (den fl zu 10 ß Straßburgisch)