In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Anna Margarethe Hane vom 19. Februar 1702, verkündet am 22. Oktober 1717.
Enthält: Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester Gertrud Hahne, Frau Goeke, deren Tochter Margarethe Goeke, deren in Olfen wohnende Tochter und deren Tochter, die in Lüdinghausen verheiratet ist, 2. Bruder Christoph Bernhard Hahne und dessen Kinder Walter Anton und Modeste Elisabeth, 3. die Geschwister Anna Elisabeth und Anna Margarethe Wessels, Kinder ihrer + Schwester, 4. Agnes Julia Wessels, 5. ihre Nichte Frau Cueman, 6. ihr Vetter Johan Franz Hahne, Kanonikus in Essen, 7. ihre Nichte Frau Zurmöllen, 8. ihr Vetter Walter Hahne, Domvikar, 9. Katharina Breving, 10. ihre Nichte Klara Elisabeth Hane, Devotesse. Als Erben werden eingesetzt die Tochter ihres + Bruders und die 4 Kinder ihrer Schwester Frau Wessels. Zeugen: Johan Heinrich Lemgo, Heinrich Westhoff.