In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ansprüche und Prozeß des Moritz und der Florentina von Solms, geb. Brederode, gegen Wolfert und Hedwig von Brederode
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.3. Vianen vor der Übernahme durch Lippe
(1620-1633), (1639-1642), 1664-1687
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Urteil des Gerichtshofs von Holland gegen Wolfert von Brederode zugunsten Moritz von Solms-Hungen (1677); Exekution durch Johan Wijdersteijn als Beauftragter des Prinzen Wilhelm Hendrik von Oranien; Testament der Helena von Putlitz; Zahlungsanweisung des J. W. von Brederode für Helena und Margaretha von Br. (1633); Vermietung von Gebäuden des Moritz von Solms-Hungen an Louise Christine von Solms (1677); Überlassung der Pacht der Fähre über den Lek bei Vianen und der Pacht von "koekoeks weert" an Moritz von Solms-Hungen; Zahlungsanweisung der Hedwig von Brederode an Moritz von Solms-Hungen (1671); Schuldverschreibungen Johan Wolferts von Br. gegenüber Helena von Putlitz (1638/39/43); Auszug aus Testament des Walrave von Br. (1620) und der Helena von Putlitz (1651); Bestätigung der Rentkammer von Zeeland über die frühere Erlaubnis an Johan Wolfert von Brederode über seine Lehen in Zeeland zu disponieren (1664/85); Eingaben an die Justizkammer von Vianen; Vergleich der Kommissare Willem Goes und Jacob Vallensis zwischen Johann Otto Scheffer (teils Schöffer), Vertreter der Florentine von Solms, und Hedwig Agnes von Brederode (1684); Legat der Helena von Putlitz an Amelia Wilhelmina de Mompouillan genehmigt durch Florentina von S.; Vollmacht der Florentina von S. für Willem Goes, Johan Stipel und Johann Otto Scheffer bei ihrer Klage gegen Hedwig von Brederode wegen Aneignung des Brederodischen Fideikommiß'; Eingaben an den Gerichtshof von Holland; Schreiben der Florentina von S. an Scheffer; Inventar der Prozeßakten; Vergleich (s.o.); Urteile des Gerichtshofs mit Mandat des Wilhelm Hendrik von Oranien (Perg., angehängt ein weitgehend zerstörtes Wachssiegel, gewickelt in eine Seite eines zeitgenössischen Buchkatalogs)
Auswärtiger Besitz
Sachakte
Bündel mit vermutlich originaler Verpackung aus Stoff