Kurfürst Philipp von der Pfalz entscheidet mit seinen Räten Streitigkeiten zwischen Meister Andreas (Endris) Voltz, Offizial zu Würzburg, einer- und Peter Hendel, Müller zu Möckmühl, andererseits wegen etlicher Worte, die Peter gesagt haben soll und Andreas als ehrverletztend erachtet hatte: Die Worte verletzen niemanden an seiner Ehre, deshalb sind beide Seiten geschlichtet. Der Offizial soll fortan den Sohn Peter Müllers unbeschwert lassen und nicht länger in dessen Handlungen zu Würzburg gegen ihn sein. Peter und sein Sohn sollen den Offizial weder mit Worten noch mit Taten belästigen oder beleidigen. Peter stimmt für seinen Sohn zu.