Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Inventuren und Teilungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1100
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
1871 - 1901
Enthält: Rieger, Jakob, Straßenwart, und Margarethe geb. Lautenschlager (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3400);
Schmid, Carl Friedrich, Bauer, und Wilhelmine geb. Scheytt (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3401);
Konradt, Gottfried, Seiler (Eventualteilungsurkunde, 1871, Nr. 3402);
Fix, Wilhelm, Schuhmacher (Real- und Eventualteilung, 1871, Nr. 3403);
Baumgärtner, Gottlieb Friedrich, Schuhmacher, und Katharine geb. Heck (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3404);
Josenhans, Friedrich, Bijoutiers Witwe Friederike geb. Dillmann (Armutsurkunde, 1871, Nr. 3405);
Strohm, Johann Matthäus, Bauer (Eventualteilungsurkunde, 1871, Nr. 3406);
Dillmann, Tobias, Straßenmeister (Eventualteilungsurkunde, 1871, Nr. 3407);
Weißeisen, Conrad, Bäcker (Realteilung, 1871, Nr. 3408);
Jaisle, Georg, Bahnwärter (Bestätigung der Gemeinde Kirchheim am Neckar betreffend den Erhalt der Eventualteilung der ersten Ehefrau des Georg Jaisle und der Zubringensinventur zweiter Ehe des Georg Jaisle, 1901, Nr. 3409);
Diez, Johann Christian, Barchentweber (Armutsurkunde, 1871, Nr. 3410);
Scheck, Johannes, Bauer (Verlassenschaftsinventar, 1872, Nr. 3411);
Wiedmann, Friedrich, Straßenwart, und Rosine geb. Lehner (Zubringensinventur, 1872, Nr. 3412);
Wirth, Michael, Waldmeister (Realteilung, 1872, Nr. 3413);
Dillmann, Michael, Taglöhner (Vermögenszuweisung, 1872, Nr. 3414);
Schäfer, Johann Tobias, Taglöhners Ehefrau Anna Katharina geb. Kümmerling (Erbabfertigungsvertrag an Stelle einer Realteilung, 1872, Nr. 3415);
Strohm, Johannes, Bauers Witwe Dorothea geb. Fink (Realteilung, 1872, Nr. 3416);
Wirth, Johannes, Weingärtner (Realteilung, 1872, Nr. 3417);
Weißeisen, Friedrich, Dienstknecht, ledig (Realteilung, 1871, Nr. 3418);
Holzapfel, Gottlob, Kronenwirts Ehefrau Christine geb. Bauer (Eventualteilung, 1871, Nr. 3419);
Loß, Michael, Maurer, und Friederike geb. Döbel (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3420);
Fischer, Johann Georg, Bauer, und Rosine geb. Neff (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3421);
Räpple, Albrecht, Taglöhner, und Heinrike geb. Gerber (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3422);
Beck, Johannes, Taglöhner, und Christine geb. Josef (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3423);
Henne, Christian, Stricker, ledig (Besitzeinweisungsurkunde, 1871, Nr. 3424);
Rieker, Friedrich, Schneider (Eventualteilung, 1871, Nr. 3425);
Schrenk, Christian, Kübler (Besitzeinweisungsurkunde, 1871, Nr. 3426);
Bethmann, Ludwig, Taglöhner, und Marie geb. Murschel (Zubringensinventur, 1871, Nr. 3427);
Conradt, Friederike, minderjährig (Realteilung, 1871, Nr. 3428);
Fande, Wilhelm, ledig (Realteilung, 1872, Nr. 3429 [Bindung lose]);
Hoser, Oberamtmann in Vaihingen [an der Enz] (Urkunde betreffend die Übergabe der Zubringensinventur, 1872, Nr. 3432 [Umschlag eingerissen]);
Döffinger, Friedrich, Weber, und Katharina geb. Bramm (Zubringensinventur, 1872, Nr. 3433);
Dittus, Gottlieb, Mahlknecht in Mühlacker, Bürger in Oberhaugstätt OA Calw, und Rosine geb. Bischoff (Zubringensinventur, 1872, Nr. 3434);
Banzhaf, Konrad, Ochsenwirt und Gemeinderat (Realteilung, 1872, Nr. 3435);
Poulanger, Caroline, ledig (Vermögenseinweisung, 1872, Nr. 3436);
Döbel, Friedrich, Zimmermann (Armutsurkunde, 1872, Nr. 3437);
Strohm, Johann Matthäus' Witwe Margaretha (Urkunde betreffend die Zurücknahme der Vermögensübergabe, 1872, Nr. 3438);
Jörger, Friedrich, Stricker (Realteilung, 1872, Nr. 3439)
1 Bü. (10 cm)
Form: A
Archivale
Wiedmann, Friedrich
Döbel, Friederike
Wirth, Michael
Strohm, Margaretha
Josenhans, Friederike
Dillmann, Friederike
Scheck, Johannes
Döffinger, Friedrich
Bischoff, Rosina
Döffinger, Katharina
Bramm, Katharina
Dittus, Rosina
Diez, Johann Christian
Beck, Johannes
Räpple, Heinrike
Gerber, Heinrike
Henne, Christian
Bethmann, Ludwig
Fande, Wilhelm
Loos, Friederike
Loos, Michael
Fischer, Johann Georg
Räpple, Albrecht
Fischer, Rosina
Neff, Rosina
Schäfer, Johann Tobias
Lehner, Rosina
Schäfer, Anna Katharina
Kümmerling, Anna Katharina
Schmid, Karl Friedrich
Strohm, Johann Matthäus
Baumgärtner, Gottlieb Friedrich
Baumgärtner, Katharina
Jaisle, Georg
Döbel, Friedrich
Weißeise, Konrad
Josenhans, Friedrich
Bauer, Christina
Rieger, Jakob
Fix, Wilhelm
Holzapfel, Gottlob
Strohm, Johannes
Wiedmann, Rosina
Strohm, Dorothea
Jörger, Friedrich
Conradt, Friederike
Dillmann, Michael
Scheytt, Wilhelmine
Wirth, Johannes
Beck, Christina
Dillmann, Tobias
Schmid, Wilhelmine
Schrenk, Christian
Conradt, Gottfried
Fink, Dorothea
Heck, Katharina
Boulanger, Karoline
Weißeise, Friedrich
Lautenschlager, Margaretha
Banzhaf, Konrad
Bethmann, Maria
Holzapfel, Christina
Hoser, (Oberamtmann)
Josef, Christina
Dittus, Gottlieb
Rieger, Friedrich
Rieger, Margaretha
Murschel, Maria
Oberhaugstett, Stadt Neubulach (CW)
Kirchheim am Neckar (LB)
Calw (CW)
Vaihingen an der Enz (LB)
Mühlacker (PF)
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.