Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Henrich Hölscher, geb. Metta Deckers (Bergstraße), vom 22. Juni 1610, verkündet am 5. Juli 1610.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. Heinrich Decker u. dessen Schwester, Frau Schmelte, 2. Eheleute Niklas Schütte und Elsebe Westhaus, 3. Eheleute Bernhard Modersohn und Enneke Redeker. Vermächtnisse erhalten 1. Witwe Heinrich Poellmans und Tochter Elsken Poellmans, 2. Agnes von Münster, Frau Ewald von Dorsten, 3. die Kinder des + Jorgen Roddinghausen in Hamm, 4. Joachim Langhals, 5. Johan Frenckingk u. dessen Söhne Henrich und Christoffer, 6. Eheleute Berndt thor Füchten, 7. Glasmacher Heinrich Egbertz, 8. die Kinder des Heinrich von Roxel, 9. die Kinder des M. Jobst zur Mollen, 10. ihre Magd Enneken thom Kley, 11. ihre Schwester Witwe Abraham Redeker, 12. Adolf Hölscher in Münster (Rentbrief auf Daldrup in Dülmen), 13. Witwe Berndt von Münster, 14. Frau Herman von Münster. Zeugen: Johan Engelberting u. Kaspar Edelbluth. Von Rats wegen: Jakob Stove. Notar: Ludger Hoyerinck.