In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Herman Melchior Osthues ./. Konrad Emmerich junior wegen einer beschädigten Mauer
Enthält: Klage des Weinhändlers Herman Melchior Osthues gegen Freikramer Konrad Emmerich junior, 1785 - 1796, wegen einer Mauer, die der Beklagte durch Anwerfen von Mist und durch Jauche aus seinem Stall beschädigt. Das Haus des Beklagten am früheren Fischmarkt gehörte ehemals den Erben des Bäckers Dumme, später dem Kramer Franz Gerhard Eisman, der es dem Beklagten verkaufte. Erwähnt werden: Johan Henrich thomhincke; Bernard Wattendorff; die amanuenses Franz Aulike, Franz Kösters und Liborius Färber; Kupferschläger Adolf Wohlers; die Notare Franz Arnold Steverman (oder Steuerman) und Josef Henrich Coppenrath.