In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Propagandaplakat der NSDAP gegen die SPD vor der
Reichstagswahl am 31. Juli 1932
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.18. Reichstagswahlen 1932 (31. Juli und 6. November)
[Juli 1932]
Enthält: Propaganda der NSDAP zur Politik der SPD, u.a.: Abstimmungen gegen die Aufhebung von Notverordnungen, Steuerpolitik, Kürzungen von Löhnen und Gehältern, Wahl des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, Finanzielle Belastung der Bevölkerung der unteren sozialen Schichten.
2 Blätter
64,4 x 119,0; 64,1 x 118,6 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Die SPD stimmte im Reichstag gegen die Aufhebung der Notverordnung vom 26. VII.1930 und ist somit Schuld an Krankensteuer, Arzneisteuer, Bürgersteuer, Getränkesteuer, Kürzung der Unterstützung für Arbeitslose, Kriegsopfer, Kranke usw. usw. [...] Die SPD ist schuld daran, daß während der letzten vierzehn Jahre kein Schwerverdiener ernsthaft besteuert ist, keinem Kapitalisten ein Haar gekrümmt ist!"
Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), W[ilhelm] Hesse