In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rudolf Rinke und seine Ehefrau Hildegunde bekunden, daß die Güter zu Sarnau (Sarnowe) und Elbringhausen (Elporgehusen), sowie 4 Schilling Einkünft...
Ausf., Perg. - Abh. RundSg. der Stadt Marburg besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum ibidem a. d. 1270, idus maii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf Rinke und seine Ehefrau Hildegunde bekunden, daß die Güter zu Sarnau (Sarnowe) und Elbringhausen (Elporgehusen), sowie 4 Schilling Einkünfte von der Hofstatt des Hermann Spanz (Spanzis), die sie auf Lebenszeit vom Kloster Haina erworben haben, nach ihrem Tode ungehindert an das Kloster zurückfallen sollen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Fronhausen, Ludwig Imhof (de Curia), sein Bruder Heinrich, Ospert und sein Bruder Konrad, Heinrich Engels (Angeli) Sohn, die Brüder Konrad und Hermann gen. Spanz und andere Marburger Bürger.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 553, Erster Band