Der Landvogt der Niederlausitz Heinrich Joachim Freiherr von der Schulenburg auf Lieberose usw., bestätigt die Transaktion vom 5. September zwischen dem D. Johann Siegmund Elszholtz, kurf. brandenb. Hofmedikus in Berlin, und dem Rat der Stadt Guben, der dem Elszholtz 600 Taler schuldig ist. Die Gubener haben sich verpflichtet, ihrem Gläubiger an Kapital und Zinsen 750 Taler und 2 Viertel blanken Wein in gewissen Terminen zu zahlen. Datum: geschehen und geben aufn fürstl. Sächs. Schlosze zu Lübben den zehenden Novembris im Jahr nach Christi geburt eintausendsechshundert und einundsechtzig.