Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Elisabeth Molthan, vom 17. September 1631, verkündet am 26. September 1631.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Bräutigam Notar Gerhard zur Becke von Ahlen. Vermächtnisse erhalten 1. Diethrich zur Hegge, Kaplan an Ludgeri, 2. ihre Geschwister Anton und Enneken Molthan, 3. Frau Richter Kordt Gassel, 4. Frau Henrich Rötgers, 5. Frau Klara Thiazon, bei der Waage wohnhaft, 6. die Frau des Zacharias Hillebrandt, Sekretarius in Ahlen, 7. Notar Johan Cleppinck und Thomas Becker als Testamentsvollstrecker. Vikar Lubbert Sandtman und Prokurator Bernhard Stricker sind als Zeugen vorgesehen, können aber als Nicht-Einheimische nicht fungieren. Zeugen: Notar Bernhard Merfeld, Wilhelm Storm u. Gerhard Engelberding. Von Rats wegen: Wilhelm von Oseden. Notar: Christoffer Leve.