In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Carte von den im Revier Nordrach, Oberkircher Oberforstamtes am Ende des Nordracher Thales liegenden herrschaftlichen Fabricker Waldungen, im Holzhack genannt
Carte von den im Revier Nordrach, Oberkircher Oberforstamtes am Ende des Nordracher Thales liegenden herrschaftlichen Fabricker Waldungen, im Holzhack genannt
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> N >> Nordrach, OG
1807
Forstgrenzkarte, Grenzen farbig mit Grenzsteinen, "Begrenzungen der Perioden" (Schlagwirtschaft und Erhaltung) mit verschiedenen Farben gezeichnet. Erklärung in der Titelkartusche. Höhenunterschiede farbig. Flurnamen, Walddistrikte mit römischen Zahlen und Buchstaben. Wälder, Matten, Wiesen, Felder, Gewässer (u. a. Mittelbach mit "Kaeshammers Bildstöckle", Dörrenbächlein, Clausenbach, Nordracher Bach, "Freywaesserle", Moosbach), Straßen, Wege, "Holzriße" und "Schlittwege" eingezeichnet. Häuser von Nordrach und Kirche im Grundriß ebenfalls im Grundriß Sägemühle (Rad), Glashütte, Wirtshaus, Schmaltefabrik, Mühlen (Räder), umliegende Höfe und herrschaftliche Höfe im Grundriß mit Besitzernamen, Harz- siedeweiher und Siedeweier eingezeichnet. Mit Legende. Flurname "In der Klause" blau unterstrichen.
98 x 142 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Rochlitz
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: O
Originalmaßstab: 160 badische Unterländer Dezimalruten, 1 = 0,1 cm, 1:4047 oder 400 badisches Normalmaß