Search results
  • -34 of 13,312

topographisch-historische Beschreibung des DOH Blumenthal, [um 1800]; Gründung und frühe Geschichte der DOH Aichach und Blumenthal, ab 1240; Verleihung der Niedergerichtsbarkeit für die Hofmark Weil an den DO durch Herzog [Ludwig II.; Paul Anton Breitenbach: Wilhelm] von Bayern, 1256 [Regest]; Verkauf des Dorfs Unterschneitbach und der Hofmark Haunswies an den DO durch die Freiherren von Weichs (von Weix), 1721 Juli 13 [Regest]; Willebrief des Kurfürsten Max [II.] Emmanuel zu diesem Verkauf, 1720 Juni 17 [Regest]; Bestätigung durch Bischof [Burkhard] von Augsburg: Stiftung der Messpfründe St. Georg zu Aichach durch Wilhelm von Seckendorff-[Hörauf], Kt Blumenthal, 1397 Dez. 7 [Regest]; Stiftung der Messpfründe zu Unterbaar und Übergabe des Patronatsrechts an Beringer von Aichelsheim, Kt Blumenthal, durch Hans Holzheimer zu Unterbaar, seine Ehefrau Helena und ihre Söhne Leonard und Ulrich, 1423 Okt. 3 [Regest]; Bewilligung dieser Stiftung durch Bischof Anselm von Augsburg, 1423 Nov. 7; Paul Anton Breitenbach: 21. nonas Novemb.]; Verkauf des Hauses des DO zu Bobingen an Wolf Rehlinger, Patrizier zu Augsburg, durch das DOH Blumenthal, 1585 [Regest]; Kauf des adligen Guts Stunzberg durch das DOH Blumental, 17. Jh. [Regest]; Stiftung einer Messpfründe zu Oberwittelsbach durch Reinhard von Neipperg, Kt Blumenthal, 1472.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...