Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Übergang der württembergischen und bayerischen Post- und Telegraphenverwaltungen auf das Reich sowie sich daraus ergebende Fragen, vor allem Regelung der Abfindung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Übergang der württembergischen und bayerischen Post- und Telegraphenverwaltungen auf das Reich sowie sich daraus ergebende Fragen, vor allem Regelung der Abfindung
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3630
T 2/2/Nr. 1418
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> T. Verkehrswesen >> 2. Post-, Fernschreib- und Fernsprechenwesen
(März) Nov. 1931-1934
Enthält u.a.: Streitverfahren Württembergs mit dem Reich vor dem Staatsgerichtshof; Denkschrift über die finanzielle Benachteiligung Württembergs gegenüber anderen Reichsteilen, Ende 1931/Anfang 1932; Vereinbarung vom 20.1.1932 über die Abfindung für die württembergischen Posten und Telegraphen; Beratungen zum Gesetz über die Postabfindung, 1932/33;Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der Deutschen Reichspost am 15./17.3. 1932.
Qu. 344-450
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium