In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Gesuch der Stadt- und Amtsversammlung Weinsberg, die Gutsherrschaften nach ihrem Steuerkapital zur Unterhaltung der Löwensteiner Chaussee mit in Konkurrenz ziehen zu dürfen; neuer Vertrag zwischen der Gemeinde Eichelberg und der Gutsherrschaft v. Weiler über Verwandlung der Frondienste in ein Geldsurrogat; Gesuch des Freiherrn v. Weiler um Einsichtnahme in das Kelterregister zu Eschenau zwecks Erhebung des ihm zustehenden Weinzehnten; Beschwerde der Bewohner des Weilers Lachweiler wegen Beeinträchtigung ihrer Weidegerechtigkeit durch die Hohenlohe-Bartenstein'sche Gutsherrschaft; Tod der Majorswitwe Freifrau Dorothea v. Gemmingen, Besitzerin des Ritterguts Lehrensteinsfeld; Tod der Fürstin Franziska Juliane Charlotte v. Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, geb. Rheingräfin v. Salm, Frau des Fürsten Friedrich Carl zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg; Gesuch der Gemeindevorsteher zu Weiler um Genehmigung des mit der Grundherrschaft v. Weiler auf 12 Jahre erneuerten Frongeldakkords