In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulmer Ansichten >> Einzelne Gebäude >> Gräth oder Waaghaus
1853
Die Gräth/Waaghaus wurde nach dem Brand 1853 abgebrochen. Sie war ein Lagerhaus und stand zwischen Lange Straße und Sattlergasse (später Hauptwachplatz). Heuteüberquert die Neue Straße das Areal.
Dargestellt ist die gräth nach dem Brand bis auf die Außenmauern.
Soldaten und Bürger betrachten den Brandplatz.
- Blatt ist leicht verschmutzt- mehrere senkrechte und waagrechte Falznähte an den Seiten- leichte braune Flecken- kleine Risse und Ausreißungen
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 27 x 39,5
Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,1 x 34,5
Herstellungstechnik: Tusche und Aquarell
Erwerb: am 5.5.1973 von Frau von Linden, Schloß Hausen