Simon VII. und Otto, Grafen zur Lippe, schulden ihrer Schwester Elisabeth, verwitwete Gräfin von Holstein-Schaumburg, geborene Gräfin zur Lippe, 10.000 Reichstaler, verzinslich ab Ostern 1623 mit 1.600 Reichstalern, und verpfänden dafür dei Einkünfte aus den Häusern Varenholz und Blomberg. Halbjährige Kündigung. Unterschrifts- und Siegelankündigung der Aussteller. In den heiligen osterlichen Feiertagen. Ausfertigung - Pergament, Unterschriften der Grafen Simon und Otto zur Lippe, 2 anhängende Siegel.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Data provider's object view
Loading...