Herzog Ludwig X. von Bayern für sich u. für seinen Bruder, Herzog Wilhelm IV. von Bayern, bestätigt, dass er die Herrschaft Sigennstain ((1)), die ihrem Vorfahren Herzog Wilhelm III. von Bayern gemäß einer am 3. Nov. 1431 ("... sambstags nach aller heiligen tag ...") in Munchen ((2)) ausgestellten Urk. für 500 Pfund Regensburger Pfennige u. 100 Gulden rheinisch verpfändet worden war ((3)), die zwischenzeitlich für 225 Gulden rheinisch an Dietrich Moshaimer verpfändet gewesen war u. die von seinem (des A) Vater Herzog Albrecht IV. von Bayern für eben diese 225 Gulden rheinisch an den inzwischen ebenfalls verstorbenen Achatius Pragkhendorffer zu Hachennperg ((4)), dessen Ehefrau Margareth, u. deren Kindern Barbare u. (dem damals noch nicht geborenen) Hanns als Leibgeding übergeben worden war, jetzt erblich an den genannten Johann von Prackendorf übergeben hat. S u. U ((5)): A. A: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig X.