Beschreibung des römischen Votivsteins auf dem Michaelsberg [Auszug aus der Heidelberger Chronik, um 1735; Wasserzeichen mit Wappen und Initialen des Kurfürsten Johann Christian Pfalzgraf bei Rhein; Abschrift und Übersetzung fehlerhaft]; desgl., [um 1800; durch Matthäus Hille, Stadtpfarrer zu Gundelsheim, beglaubigte Abschr. mit Vermerk über den Standort des Steins am Eingang der Kirche auf dem Michaelsberg].