In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des theodor Keller junior ./. Johan Christoph Piepenbrock wegen der Sode
Enthält: Klage des Bäckers Theodor Keller junior gegen den Glasergildemeister Johan Christoph Piepenbrock, 1799, wegen der Sode. In Klägers Haus wohnte früher der Wirt Lindenbäumer. In dem Haus ist eine Kegelbahn. Zeichnung liegt bei. Erwähnt werden die Brandweinbrenner Herman Lehmkuhle und Herman Schmieman, letzterer auf der Sandstraße; Maurermann Ernst Brinckman; die Artilleristen Anton Wahlhorst und Peter Heins (Heinze); Josef Rademeyer in Roxel; Witwe Martin geb. Sibilla Bagge; Bäcker Anton Mönninghausen; Windmüller Bernard Froning auf der Jüdefelderstraße; Dr. med. Franz Arnold Boner; Witwe Hölscher auf dem Krummen Timpen.