In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Seelenheilsstiftung der Eheleute Reinbold und Else Lange.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
1401 Februar 2
Ausf. Perg., Siegel hängt leicht beschädigt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: feria quarta proxima post dominicam, qua cantatur in ecclesia Circumdederunt
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinbold Lange und seine Ehefrau Else bekunden, dass sie zum Heile ihrer Seele, der Seelen aller der ihren und aller Gläubigen Seelen dem Stift Immichenhain für den Fall ihres Todes alle ihre Erbgüterund ihre Habe für ein Seelgerät vermacht haben. Die Chorfrauen und ihre Nachkommen sollen jährlich bei der Messe und den Vigilien für sie alle beten. Beim Eintritt ihres Todes sollen die Güter mit allen Nutzen, Ehren und Rechten an das Stift übergehen, wie sie es bis zu ihrem Ende besessen haben, ohne Behinderung durch ihre Erben. Außerdem soll es nicht mehr in ihrer Macht stehen, die Güter künftig einer anderen Stelle zuzuwenden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Henne von Rückershausen