Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Änderungen des Postgesetzes und der Postordnung, vor allem Postgebühren, Postbeförderung und Postscheckverkehr
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3648
T 2/9/Nr. 553
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> T. Verkehrswesen >> 2. Post-, Fernschreib- und Fernsprechenwesen
Mai 1922 - Juli 1923
Enthält u.a.: Übersicht über die finanziellen Ergebnisse des Post- und Telegraphenbetriebs in Württemberg, Mai 1922; Artikel von Postdirektor Hering über den Kraftwagenbetrieb der Reichspostverwaltung unter besonderer Berücksichtigung des Postreiseverkehrs, 1922; Denkschriften über verschiedene Gebührenfragen, Sommer 1922, März 1923; gedrängte Darstellung und Kosten des Postzeitungsvertriebs, Aug. 1922; Übersicht des Reichsfinanzministeriums über verschiedene Einnahmen, 5.9.1922; Postgebühren im Leihverkehr der Staatsbibliotheken, Jan./Febr. 1923; Eingabe des Vereins Deutscher Zeitungsverleger, 7.6.1923; Postscheckgesetz und Postscheckordnung (Sonderdruck), 1923.
Qu. 477-569
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium