Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landarmenbehörde für den Jagstkreis, Verschiedenes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4757
409
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 3. Armen- und Fürsorgewesen >> 3.4 Landarmenbehörde für den Jagstkreis
1895-1924
Enthält v.a.: Beschwerde des Vorsitzenden der Landarmenbehörde für den Jagstkreis gegen das Oberamt Ellwangen wegen verweigerter Hilfeleistung, Qu. 1-9, 1902-1903; Armenunterstützung der in Töss (Schweiz) wohnhaften Witwe Maria Reiber, geb. Lessler, geb. 1860, von Stuttgart und ihrer 3 minderjährigen Kinder, 2 Schr., 1903; Verwendung des Kanzleigehilfen Bea zur Anlegung und Fortführung des Hauptbuchs zur Landarmenpflegerechnung, Ersatz der Hälfte des Gehalts des erkrankten und arbeitsunfähigen Schreibgehilfen Bea an die Landarmenpflege Ellwangen durch die Pensionskasse für Körperschaftsbeamte, 7 Schr., 1904, 1919; Geschenk für Regierungsrat Entress, Vorsitzender der Landarmenbehörde, anläßlich seiner silbernen Hochzeit und 8jährigen Dienstzeit als Vorsitzender, 3 Schr., 1904; Brandfall auf der Landarmenanstalt Rabenhof, 2 Schr., 1906; Titelverleihungen durch Landarmenbehörden, 1 Schr., 1917; Beschwerde des Verwaltungsgehilfen Anton Bucher wegen seiner fristlosen Entlassung aus dem Dienst der Landarmenbehörde für den Jagstkreis, 5 Schr., 1921; Durchführung der Abbauvorschriften bei den Landarmenverbänden, 3 Schr., 1924.