Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Entscheidungsvorschläge zur Übernahme von Privatbetrieben mit Entscheidungen der Bezirksarbeitsgruppe, Kreis Aue, lfd. Nr. 2327 - 2363
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 5134 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 05 Umwandlung von Betrieben der nichtvolkseigenen Wirtschaft in Volkseigentum >> 05.1 Grundsätzliches und Sammelakten zur Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 9.2.1972
1972
Enthält: 2327. Privatbetrieb C. Fr. Kästel Nachf., Bockau.- 2330. Willy Zeeh, Bockau.- 2331. Privatbetrieb Curt Vater OHG, Schneeberg.- 2332. Privatbetrieb Hedwig Georgi, Zschorlau.- 2333. Privatbetrieb Ernst Günthel, Schönheide.- 2334. Privatbetrieb Erich Wensky, Bockau.- 2335. Privatbetrieb Kurt Günthel, Schönheide.- 2336. Privatbetrieb M. H. Schlegel, Albernau.- 2338. Privatbetrieb Gebr. Klötzer, Stützengrün.- 2339. Privatbetrieb Martin Matthes KG, Schneeberg.
Kreisfiliale Aue, Abt. Ökonomie
Akten
Registratursignatur: Aktenplannr. 319
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).