Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Salem: Eberhard (I. oder II.), Abt von Salem, und der Konvent von Salem, machen Heinrich von Laubegg (Laubekke), "nobili militi", und dessen Ehefrau aller guter Werke des Klosters Wald teilhaftig (fraternitatem)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Salem: Eberhard (I. oder II.), Abt von Salem, und der Konvent von Salem, machen Heinrich von Laubegg (Laubekke), "nobili militi", und dessen Ehefrau aller guter Werke des Klosters Wald teilhaftig (fraternitatem)
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 39 T 1-3 U 18
FAS DS 39 T 1-3 R 78,27
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 39 T 1-3 Kloster Wald: Akten, Amtsbücher und Urkunden
Kloster Wald: Akten, Amtsbücher und Urkunden >> Kirchen- und Klostersachen (Rubrik 78)
1191-1276
Urkunden
Anmerkungen: [Diese Urkunde gilt als die erste, die bezeugt, dass zu Wald ein Kloster besteht, weil unklar ist, ob mit Eberhard (von Rohrdorf) zu Salem der erste Abt dieses Namens (d.h. Eberhard I., amtiert 1191 bis 1240/45) oder der zweite (Eberhard II. von Wollmatingen, amtierte bis 1241 bis 1276) gemeint ist, Anm. Y. A.]