Vor den Schöffen zu Sonsbeck verschreibt Dederich Raedman ”een quartyr van enen halben schilde“ jährlicher Erbrente an Gerit den Witten aus dem Erbe, das Dederich von Aleyt Langerbeens gekauft hat (nach Vermerk wurde die Verschreibung durch Johan Witte d. J. an den Konvent übertragen). Lambertzavende. S. 112v).