Search results
  • 41 of 8,563

Vor dem Notar Heinrich Petri von Krefeld (Creveldia) sind erschienen einerseits Abt Adolf von Spiegelberg und andererseits die Hofesangehörigen und Hufenbauern der Hufen und Hofesgüter in Friemersheim und Rumeln (Rumele). Der Abt erbat darauf eine Aussage über das Amt des Dekens (Deiken) bzw. des Boten [Einsammlers] oder des Herolds der gen. Höfe, der gewöhnlich deiken genannt wird. Darauf sagte ein gewisser Arnd, Sohn Dams, aus mit den Hofesleuten und nach reiflicher Beratung, er habe das Amt von dem Grafen von Moers und habe diesem ebenso wie dem Abt einen Treueid geleistet, wie es Sitte und Recht ist. Der Abt erklärte, niemand könne von den Hofesleuten deiken sein, wenn er nicht das Amt von ihm oder dem gerade amtierenden Abt erhalten habe. Arnd legte darauf seine Hände in die des Abts und empfing somit das Amt von seinem wahren Herrn und versprach eidlich, dem Abt treu und hold zu sein sowie die Einkünfte, Zinse und sonstige Schuldigkeiten von den gen. Hofesleuten zu erheben. Der Abt forderte den deiken darauf auf zu sagen, wie viele Hafen zu den Höfen in Friemersheim und Rumein gehörten und wer ihre Bebauer und Besitzer wären. In Friemersheim Lise Colmans 1 1/2 Hufen, Heinken Darboven 2 Hufen, Dreis Enboven [Enbaven] zwei Hufen, Gobel Hollender 1 1/2 Hufe, Henne ther Vort 2 Hufen, Geret ther Linden zwei Hufen, Wilhelm Beierlijn 1 1/2 Hufen, Lambert Schevels zwei Hufen, Henne Enboven [Enbaven] 1 1/2 Hufen, Geret Gauwert 1/2 Hufe, Jakob Keiner eine Hufe, Hannes them Steinhus eine Hufe, Heinken Hovener 1/2 Hufe, ther Gaten eine Hufe, die bebaut wird von Geret, Mann Fies. In Rumeln Gerken Darboven eine Hufe, Johann van Rumel 1 1/4 Hufe, Henken Hunne 1 1/4 Hufe, Herman Darneden 1/2 Hufe, Henne Hasterman eine Hufe, Gobel Kuckuk eine Hufe, Hein Pote eine Hufe ein Viertel, Willem Hunne 1 1/4 Hufe, Arnd, Damen Sohn 1/4 Hufe, Johann van Nusse ein Viertel, Geret van Germersdunck 1 1/8 Hufe, Geret to Nienhuse 1 1/2 Hufe, Drutken opper Harstad 1 1/4 Hufe, Herman ter Schuren 1/2 Hufe, Arnd, Damen Sohn 1 5/8 Hufe, Herman Hinneden 1 Hufe, Druitken opper Harstad 1/2 Hufe, Teil Hinneden 1 1/2 Hufe, Geret Hunen Sohn eine Hufe gen. Gramans Hufe. Jede Hufe gibt jährlich als Pacht vier große Faß Weizen, acht kleine Faß Weizen, acht kleine Faß Hafer und zwei Spint bruggenweitz. Das Dorf Friemersheim zahlt jährlich fünf Mark Zins, das Dorf Rumeln ebenso. Geschehen zu Rumeln in Anwesenheit des Abts, Hermann then Horne, Wedekens te Murse und Johann [von] Xanten (Xancten). - Der Notar macht bekannt, daß er bei den Verhandlungen anwesend war, das Instrument eigenhändig geschrieben, unterschrieben und mit seinem Signet versehen hat.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...