In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammelvertrag mit den Vereinigten Stahlwerken, Bergverwaltung/Siegerland
Darin: 1) Handzeichnung der Gemeinde Hövels Flur 4 (1: 2000), 1926; 2) Lageplan über Pachtterrain der Wissener Eisenhütten: Gemarkung Hövels Flur 5 und 6 (1:2000), 1924; 3) Lageplan über Pachtterrain der Wissener Eisenhütten: Gemarkung Hövels Flur 6,7 (1:1000), 1924; 4) Lageplan über Pachtterrain der Wissener Eisenhütten: Gemarkung Hövels Flur 5 und 6 (1: 2000), 1921; 5) Lageplan eines durch die Wissener Eisenhütten verlegten Kabels (Gemarkung Hövels Flur 4, Gemarkung Wissen Flur 4, 5 und 2 (1:1000) 1907; 6) Handzeichnung von einem Teil der Gemarkung Hövels (1:2000), 1904; 7) Lageplan der Drahtseilbahn von Grube "St. Andreas" nach der "Alfredhütte" (1:2000), 1913/22; 8) Lageplan über gepachtete Parzellen der Grube "Vereinigung" in der Gemeinde Nochen Flur 4 und 5 (1:1000), 1921; 9) Pachtung in Katzwinkel für die Grube "Vereinigung" in der Gemeinde Nochen: Flur 5 (1:1000), 1913; 10) Lageplan der anzupachtenden Fläche Fig. a) a1) in der Gemarkung Nochen: Flur 5 (1:500), 1921; 11) Karten der zum Bau der Eisenbahn von "Alte Wissener Hütte" nach Grube "Vereinigung" in Pacht genommenen gräflichen von Hatzfeldtschen Grundstücke (1:2500), 1910; 12) Karte über die Pachtländereien der Grube 'Vereinigung' in der Gemeinde Nochen Bürgermeisterei Wissen Flur 4-5 (1:1000), 1924; 13) Handzeichnung der nach der Katasterkarte der Starkstromleitung von Wissen, nach Grube 'Vereinigung', sowie nach Grube 'Wingertshardt' (1:2000), 1914; 14) Lageplan der Grube 'Wingertshardt', Gemeinde Hövels Flur 12 und 13 (1:2000), 1913; 15) Karte über die Haldenflächen der Grube 'Dorothea', Gemeinde Nochen Flur D (1: 2500), 1863; 16) Karte über die Haldenfläche der Grube 'Teutonia', Gemeinde Nochen Flur D (1:2500), 1863; 17) Karte über die Haldenfläche der Gruben 'Dorethea' und 'Teutonia', Gemeinde Nochen Sect. D (1:2500), 1864; 18) Karte über die Pachtländereien der Grube 'Radwald', Gemeinde Nochen Flur 3 (1:1000), 1898; 19) Karte über die Haldenfläche der Grube "Heinrichssegen", Gemeinde Nochen Sect. E (1:2500), 1863; 20) Karte über die Pachtländereien der Grube "Wallenstein", Gemeinde Holschbach Flur VII Sect. 52 (1:1000), 1898; 21) Karte über die Halde und den Abfahrweg von der dem Herrn Zapp gehörigen Grube "Ründeroth" bei Hagdorn, Gemeinde Holschbach Sect. C (1:2500); 22) Karte über die Pachtländereien der Grube "Eustachius", Gemeinde Holschbach Flur VII No. 56, 57 (1:1000), 1898; 23) Karte über die Halde der Grube 'Thiergarten', Gemeinde Birken Sect. B (1:2500), 1863; 24) Karte über die von der Grube "Christophszeche" bei Mitteldurwittchen zu pachtenden Fläche behufs Halde, Gemeinde Blickhauserhöhe Flur 6 (1:2500), 1856; 25) Karte über die von dem H. Renteiverwalter Jansen bei der Grube "Apollo" auf dem Heisterholz zu pachtende Halde, Gemeinde Hövels Sect. C (1:2500), 1857; 26) Karte ber die Pachtländereien der Grube "Dasbergskopf", Gemeinde Hövels Flur 14 No. 28 (1:1000), 1898; 27) Karte über die Pachtländereien der Grube "Adelheid" Gemeinde Birken Flur 18 (1:500), 1898; 30) Karte über die Pachtländereien der Grube "Burg", Gemeinde Holschbach Flur 6 (1:500), 1898; 31) Karte über die Pachtländereien den Grube "Jaegershoffnung", Gemeinde Holschbach Flur VII No. 66 (1:1000), 1998; 32) Karte über die Pachtländereien "Goldenes Lamm", Gemeinde Solbach Flur 1 (1:500), 1898; 33) Lageplan über Pachtung einer Haldenfläche auf der Grube "Ulrich", Gemeinde Hövels Flur14 No. 2 (1:500), 1917; 34) Karte über die ... zu pachtende Haldenfläche der Grube Galgenberg bei hagdorn, Gemeinde Holschbach Sect. C Parz. 1 und 2 (1:2500); 35) Karte über die Pachtländereien der Grube "Nimrod" Gemeinde Nochen Flur E und D (1:1250), 1874; 36) Situationsplan über die ....Flächen A und B. welche die Wissener Bergwerks- und Hütten-AG zu Brückhofe behufs Vergrößerung der zur Grube "nimrod" bei Pracht gehörenden Halde und Anlage eines Anschlussgleises an die Grubenbahn zu pachten beabsichtigt, Gemeinde Nochen Flur E, 1879; 37) Karte von den Waldparzellen, welche der Hofmann Becher zu Pracht noch pachten und in Ackerland und Wiesen umwandeln will, Gemeinde Nochen Sect. D, 1854; 38) Karte von der Grube "Rasselskaute" in der Gemarkung Blickhäuserhöhe (1:2000), 1877; 39) Karte der Grube "Rasselskaute", Gemarkung Blickhäuserhöhe Flur I (1:1000), 1888; 40) Karte über die Grube "Fortuna" der Herrn J.C. Haarhaus Söhne zu Elberfeld in der Gemeinde Hövels Flur 13 (1:1000), 1891